Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Gelegenheit, unsere Gemeinde zu entdecken.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Und wenn Sie etwas nicht finden, wonach Sie suchen, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail.
Der sonntägliche Gottesdienst findet ab 10:00 Uhr statt. Jeweils mittwochs gibt es ab 17:00 Uhr eine kurze musikalische Wochenandacht.
Sollten sich aus aktuellem Anlaß Änderungen ergeben, dann erfahren Sie diese zeitnah hier.
Falls Sie Bedarf für eine stille Einkehr in der Petri-Kirche haben oder ein Gespräch wünschen, dann wenden Sie sich gerne an Pastor Höpfner unter der Telefonnummer 04503-891861. Vielen Dank!
Beim Besuch eines Gottesdienstes sind folgende Hygiene-Maßnahmen zu beachten:
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis!
14.04.2021 | Der vom Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee in seiner Sitzung am 25. März 2021 beschlossene Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2021 liegt bis zum 18. Mai 2021 zur Einsichtnahme durch die Gemeindemitglieder im Kirchenbüro, Travemünder Landstraße 18, während der Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 09 bis 12:00 Uhr aus. Es gelten die üblichen Hygienevorschriften.
10.04.2021 | Wir suchen, gegen Erstattung des Aufwandes, ab sofort eine gärtnerische Hilfe für die Pflege der Rasen- und Beetfläche um die Niendorfer Petri-Kirche. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Travemünder Landstraße 18, 23669 Niendorf/Ostsee, Telefon 04503-2675, Mail kg-niendorf123@xyzkk-oh456.abcde
24.03.2021 | Sie können oder möchten die kirchlichen Angebote nicht vor Ort in der Petri-Kirche erleben? Kein Problem, wir kommen mit unseren neuen vier zusätzlichen Informationskanälen auch zu Ihnen nach Hause:
Sämtliche Beiträge verbleiben zum Nachschauen und -hören in einer Mediathek auf dem jeweiligen Kanal (außer PhonCast).
Zugang? Einfach den entsprechenden Button auf der rechten Seite drücken!
24.03.2021 | Neben den Andachten und Gottesdiensten in den Kirchen, wird hoffentlich manches im Jahr 2021 unter freiem Himmel mit Abstand möglich sein, wie zum Beispiel: Atempausen am Meer in Scharbeutz und Niendorf/Ostsee, Geschichten im Strandkorb in Haffkrug oder Lesungen und Konzerte.
Sicher möglich ist alles, was man allein oder als Haushalt besuchen und erkunden kann: Der Lebensweg Süsel, der Mönchsweg, die Pilgerwege in ganz Ostholstein, die Bibel-Gärten und der Kreuzweg in Schönwalde, Radtouren zu offenen Kirchen oder dem Kloster Cismar.
Ab Ende Mai 2021 wird die Sommerkirche über all' die vorgenannten Ziele und Veranstaltungen in ihrem schon bekannten guadratischen Begleitheft informieren. Aktuell auch immer auf der Hompage der Sommerkirche unter www.kirche-am-strand.de
Strandpastorin Gralla und ihr Team freuen sich auf alle Begegnungen, die in diesem Sommer möglich sind!
Und wenn Sie noch Ideen und Anregungen für die Sommerkirche haben, dann gerne und jederzeit an Strandpastorin Katharina Gralla unter folgender Mailadresse: strandpastorin123@xyzkk-oh456.abcde.
20.02.2021 | Das macht Mut zum Weitermachen: Am Jahresende 2020 erhielt der Orgelbauverein von einem Hamburger, der nicht genannt sein möchte, eine großzügige Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Auch bei der Sparkassenaktion '30.000 für 30 tolle Projekte' war der Verein erfolgreich. Hier konnte das Orgelprojekt die Juri überzeugen. Es gab eine Zuwendung in Höhe von 1.000,00 EURO.
'Es wird angestrebt, dass bereits Ende 2022 in der Niendorfer Petri-Kirche wieder himmlische Töne erklingen", so der Vorsitzende des Orgelbauvereins, Peter Kleinschmidt. Und weiter: "Damit dies auch gelingen kann, sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen und hoffen auf Ihre Unterstützung." Vielen Dank!
01.02.2021 | Am 1. Februar 2021 ist ein ganz besonderer Tag: Die KiTa wird 40 Jahre jung. Generationen von Kinder wurden betreut und behütet. Herzlichen Glückwunsch an die Einrichtungsleiterin Anne Blankschein und ihre Mitarbeiter.
01.12.2020 | 'Kindern Zukunft schenken' - das Motto der 62. Spendenaktion 'Brot für die Welt.'
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende und schenken damit weltweit Kindern und Ihren Familien eine Zukunft. Danke!
Auf der Internetseite 'Brot für die Welt' können Sie ganz bequem online spenden und dazu weitere Informationen über die Aktion bekommen.
20.03.2020 | Einige, meist ältere Menschen, haben Berührungsängste mit der digitalen Welt.
Sie holen lieber Ihre Informationen aus den klassischen Medien, wie das Fernsehen, das Radio oder die Zeitung.
Doch gerade in Krisenzeiten, wie wir sie momentan haben, laufen viele Informationen über das Internet oder die sozialen Netzwerke: Da werden Gottesdienste im "Livestream" angeboten. Auf Twitter finden Andachten statt und auf Instagram werden Gebete veröffentlicht usw.
Auch unsere Kirchengemeinde bringt fast täglich neue Informationen auf ihrer Webseite.
Und nun bitten wir Sie, als Leser unserer Seiten, zum Transporteur für diese Informationen zu werden. Vielleicht kennen Sie ja jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis, der kein Internet besitzt. Ein Telefongespräch oder ein in den Briefkasten geworfener Ausdruck kann schon viel bewirken.
Danke für Ihre Mithilfe!
Es gelten die üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregeln, Besucherobergrenze = 43 Personen. Termin unter Vorbehalt! Immer aktuell auf www.kirche-niendorf-ostsee.de Auch live auf unserem YouTube-Kanal
Petri-Kirche, Sydowstraße 14, 23669 Timmendorfer Strand - OT Niendorf | Ostsee
Zu den VeranstaltungsdetailsEs gelten die üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregeln, Besucherobergrenze = 43 Personen. Termin unter Vorbehalt! Immer aktuell auf www.kirche-niendorf-ostsee.de Auch live auf unserem YouTube-Kanal
Petri-Kirche, Sydowstraße 14, 23669 Timmendorfer Strand - OT Niendorf | Ostsee
Zu den Veranstaltungsdetails