Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Gelegenheit, unsere Gemeinde zu entdecken.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Und wenn Sie etwas nicht finden, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail .
Den sonntäglichen Gottesdienst feiern wir ab 10:00 Uhr in der Petri-Kirche.
Von den kirchlichen Veranstaltungen werden zum Teil Filmaufnahmen angefertigt und im Internet auf YouTube veröffentlicht. Hinweise zum Datenschutz können Sie hier nachlesen.
Falls Sie Bedarf für eine stille Einkehr in die Petri-Kirche haben oder ein Gespräch wünschen, dann wenden Sie sich gerne an Pastor Höpfner unter der Telefonnummer 04503-891861. Vielen Dank!
24.11.2023 | Unsere Kirchenmusikerin Lena Sonntag hat für die Advents- und Weihnachtszeit ein musikalisches Programm erstellt. Dieses umfasst fünf Konzerte in der Adventszeit. Den Start haben am Samstag, dem 02. Dezember 2023 die Geigenschülerinnen und Geigenschüler von Elvira Cardénas gemacht. Den Abschluss bildet dann am Samstag, dem 23. Dezember 2023 ein gemeinsames Adventssingen mit Geschichten und Punsch vor der Petri-Kirche.
Auch in den Gottesdiensten wird viel weihnachtliche Musik zu hören sein.
Seien Sie zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen und stimmen Sie sich musikalisch mit uns auf das nahende Weihnachtsfest ein.
Der Eintritt zu den Adventskonzerten ist frei. Um eine Kollekte für die musikalische Arbeit in unserer Kirchengemeinde wird gebeten.
Hier können Sie das Programm einsehen und/oder herunterladen.
29.11.2023 'Musikalischer Advent - Singen, Zuhören und Vortragen', so das Motto unseres Gemeindenachmittags am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023 um 15:30 Uhr im Gemeinderaum, Störtebekerweg 22b, Niendorf/Ostsee.
Wenn Sie eine vorweihnachtliche Geschichte haben und diese gerne vortragen möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Beim Singen werden wir begleitet von unserer Kirchenmusikerin Lana Sonntag auf dem Klavier.
Dazu gibt es Kaffee oder Tee und adventliches Gebäck.
Pastor Höpfner und sein Vorbereitungsteam freuen sich auf einen schönen adventlichen Nachmittag mit ihnen.
28.11.2023 | Am 12. Oktober 2023 hat die Stimmenauszählung zur „Wahl in die neue Kirchenkreissynode“ stattgefunden.
Eine Übersicht der gewählten Synodalen können Sie hier einsehen.
Aus unserer Kirchengemeinde (Wahlkreis 3) wurden folgende Synodale gewählt:
In seiner Sitzung vom 22. November 2023 hat der Kirchenkreisrat weitere Personen zusätzlich in die Kirchenkreissynode berufen.
Eine Übersicht der berufenen Synodalen können Sie hier einsehen.
Fragen zur Wahl beantwortet gerne der Wahlbeauftragte des Kirchenkreises unter folgender E-Mail-Adresse: alexander.kroll123@xyzkk-oh456.abcde
26.09.2023 | Auszug aus dem Grußwort: Liebe Gemeinde in Niendorf, ich bedauere sehr, dass es mir nicht möglich ist, an der feierlichen Einweihung Ihrer neuen Orgel dabei sein zu können. Daher grüße ich Sie auf diesem Weg ganz herzlich. Ich wünsche Ihnen, dass die Klänge des neuen Instruments viele Menschen berühren möge – dass durch die Musik etwas von der Gnade Gottes erfahrbar wird – dass Menschen in Resonanz gehen.
Johann Sebastian Bach schrieb unter jedem Orgelwerk „Soli Deo Gloria“ – Gott allein die Ehre. Dazu möge auch Ihre Orgel beitragen.
Peter Barz, Propst
Die Patenschaft ist ein originelles und beständiges Geschenk. In der Abhängigkeit von Größe und Beschaffenheit sind die Pfeifen in verschiedene Kategorien unterteilt. Der Spendenbetrag dafür bewegt sich zwischen 25 und 500 EURO . Sie können dabei selbst eine Patentschaft übernehmen, die Pfeife(n) einem Familienangehörigen, einem Freund/einer Freundin oder einer anderen liebgewonnenen Person schenken. Bei der Auswahl der Pfeifen gibt es viele Möglichkeiten. Hier einige Beispiele:
Hier die Übersicht aller Pfeifen der neuen Orgel, die Sie als Pate erwerben können.
Die Übersicht wird regelmäßig aktualisiert. Bereits vergebene Pfeifen sind mit einem 'X' gekennzeichnet.
Wenn Sie die Patenschaft für eine oder mehr Orgelpfeifen übernehmen möchten, dann nutzen Sie bitte dazu das vorbereitete Bestellformular . Sie können es direkt mit Ihrem Schreibprogramm bearbeiten oder herunterladen. Senden Sie dann das ausgefüllte Formular entweder per Mail an: orgelpatenschaft@web.de oder per Brief an: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Travemünder Landstr. 18, 23669 Niendorf/Ostsee. Vielen Dank!
Unsere Kantorin Lena Sonntag beantwortete Ihnen gerne Fragen zu unserem Orgelbauprojekt.
10.07.2023 | Der Shantychor Timmendorfer Strand gab im Monat Juni 2023 zum zweiten Mal in der Niendorfer Petri-Kirche ein Benefizkonzert für die Beschaffung unserer neuen Orgel.
'Kommen Sie zu unserem Konzert, genießen die musikalische Reise über die Weltmeere und spenden für einen guten Zweck', so der Aufruf des Chorleiters Christian von Seebeck vor dem Konzert. Und es sind viele Zuhörer gekommen und haben am Schluss über 900,00 EURO für den guten Zweck gespendet. Dafür sagt der Chor, der Orgelbauverein und die Kirchengemeinde ein ganz herzliches Dankeschön.
Durch diese Spende ist es dem Shantychor ermöglicht worden, eine Patenschaft für 3 Orgelpfeifen zu übernehmen. Mit Unterstützung von Kantorin Lena Sonntag und Pastor Johannes Höpfner haben Harald M. Fohrmann und Harald Bollmeier vom Shantychor die Töne h, c und cis aus der vorderen Reihe der Orgel ausgesucht. 'Mit seinen Benefizkonzerten verdeutlicht der Chor die Verbundenheit zur Niendorfer Petri-Kirche', so Harald Bollmeier vom Leitungsteam des Chores.
Wenn Sie das Konzert verpasst haben oder noch einmal ansehen möchten, dann ist dies kein Problem. Auf dem YouTube-Kanal (Bereich Musik) der Kirchengemeinde finden Sie das aufgezeichnete Benefizkonzert des Shantychores.
Und wenn Sie Lust haben, Sänger im Shantychor zu werden, dann wenden Sie sich gerne an Harald Bollmeier, Telefon 01777886618 oder per E-Mail: info@shantychor-timmendorfer-strand.de
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: Johannes Höpfner (Pastor), Lena Sonntag (Kantorin), Harald M. Fohrmann und Harald Bollmeier (beide Shantychor Timmendorfer Strand).
30.03.2023 | Der Passat Chor Lübeck-Travemünde gab mit seinem ersten öffentlichen Konzert des Jahres 2023 in der Petri-Kirche ein Benefizkozert für den Orgelneubau.
Für die Kollekte in Höhe von 957 EURO, die am Ende des Konzertes eingesammelt wurde, danken der Chor, der Orgelbauverein und die Kirchengemeinde allen Konzertbesuchern sehr herzlich. Der Chor rundete die Einnahmen auf, so dass dem Orgelbauverein Niendorf/Ostsee e.V. eine Summe von 1000 EURO überreicht werden konnte. Für diesen Betrag übernimmt der Passat Chor Pfeifenpatenschaften für 10 Töne des Registers 'Mixtur', ein Register das eine besonders helle und strahlende Klangeigenschaft in der neuen Orgel aufweist. Die weitere Besonderheit dieses Orgelregisters ist, dass ein Ton aus jeweils drei Orgelpfeifen besteht. Der Passat Chor übernimmt also insgesamt 30 Orgelpfeifen und stellt damit eine dauerhafte symbolische Verbindung zwischen dem Chor und der Petri-Kirche her.
Das erfolgreiche Konzert in der vollbesetzten Kirche wurde auch online übertragen und kann auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde abgerufen werden.
Sänger, die Lust haben, im Passat Chor mitzusingen, können sich gerne an den 1. Sprecher des Chores Jonny Holm unter jonnyholm@gmx.de wenden.
Auf dem Foto oben sind zu sehen von links nach rechts: Rainer John (Passat Chor), Lena Sonntag (Kontorin), Peter Kleinschmidt (etwas verdeckt Orgelbauverein) und Jonny Holm (Passat Chor).
02.03.2023 | Mit einer Spende in Höhe von 1.000 EURO übernahm Edeka Jens aus Niendorf/Ostsee die Patenschaft für zwei neue Orgelpfeifen, darunter das große E wie Edeka.
Mit diesem erneuten Geldbetrag, hat Edeka Jens in den vergangenen Jahren bereits 5.500 EURO für das Orgelprojekt gespendet. Der Vorsitzende des Orgelbauvereins Niendorf/Ostsee e.V., Peter Kleinschmidt, bedankt sich sehr herzlich für diese Großzügigkeit.
Das obige Foto zeigt die symbolische Scheckübergabe durch den Marktleiter Philipp Mehlhorn an Kantorin Lena Sonntag, Pastor Johannes Höpfner und Peter Kleinschmidt.
01.08.2021 | Besucher, die den Radiogottesdienst aus der Niendorfer Petri-Kirche gehört oder an den Andachten auf der Niendorfer Seebrücke teilgenommen haben, fragen häufig nach dem dort gesungenen Vaterunser.
Eine, aus dem Beitrag zum Radiogottesdienst, ausgekoppelte Fassung des Liedes können Sie hier noch einmal anhören.
Den dazugehörigen Liedtext können Sie hier einsehen und/oder herunterladen.
Lieder und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit.
Dazu gibt es Kaffee und weihnachtliches Gebäck.
Musikalische Begleitung am Klavier: Lena Sonntag
Gemeinderaum| Kirchengemeinde Niendorf | Ostsee, Störtebeker Weg 22 B, 23669 Timmendorfer Strand - OT Niendorf | Ostsee
Zu den VeranstaltungsdetailsErleben Sie Seefahrerromantik zur Weihnachtszeit unter dem Titel 'Weihnacht am Meer' mit dem Passat Chor Travemünde, Leitung: Lena Sonntag
Petri-Kirche, Sydowstraße 14, 23669 Timmendorfer Strand
Zu den Veranstaltungsdetails
Petri-Kirche, Sydowstraße 14, 23669 Timmendorfer Strand
Zu den VeranstaltungsdetailsBei Kaffee und Kuchen bietet das TrauerCafé die Möglichkeit, sich mit anderen Trostsuchenden in Gesprächen auszutauschen.
Hotel 'Mein Strandhaus' (ehem. Hotel Friedrichsruh), Strandstrasse 65-67, 23669 Timmendorfer Strand - OT Niendorf | Ostsee
Zu den VeranstaltungsdetailsGemeinsames Singen mit vorweihnachtliche Geschichten und Punsch.
Musikalische Begleitung: Lena Sonntag
Petri-Kirche, Sydowstraße 14, 23669 Timmendorfer Strand
Zu den Veranstaltungsdetails