SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

© Jürgen Hoffmann

Trauung

Hochzeit - wenn sich zwei Menschen trauen

Die kirchliche Trauung wird mit einem Gottesdienst gefeiert, in dem zwei Menschen vor Gott versprechen, ihren weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Für Ihre Ehe bitten sie um Gottes Segen.

Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die Eheschließung auf dem Standesamt. Nur damit sind die Partner nach staatlichem Recht verheiratet.

In der evangelischen Kirche ist die Ehe kein Sakrament.

Eine Trauung unter freiem Himmel, zum Beispiel am Ostseestrand, ist übrigens auch möglich.

Fragen zur kirchlichen Trauung beantwortet gerne Pastor Johannes Höpfner.

Ergänzende Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Nordkirche.

Hier finden Sie den passenden Trauspruch.