SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

© Jürgen Hoffmann

Kindertagesstätte

Das pädagogische Konzept unserer Kindertagesstätte

Träger der evangelischen Kindertagesstätte Niendorf ist das Kindertagesstättenwerk des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Ostholstein.

Unsere Kindertagesstätte ist offen für jedes Kind, unabhängig von seiner Nationalität, Religion oder Konfession.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind als ernstzunehmende und wertvolle Persönlichkeit. Eine einfühlsame und verlässliche Betreuung unter Berücksichtigung der persönlichen Situation des einzelnen Kindes ist selbstverständlich.

Ausgehend vom individuellen Entwicklungsstand des einzelnen Kindes machen wir den Kindern Mut, sich etwas zuzutrauen und Initiativen zu entwickeln. Kinder lernen eigene und fremde Bedürfnisse miteinander abzuwägen und sich auf die Gemeinschaft einzulassen. Sie setzen ihre Stärken hilfreich für andere Kinder ein und erfahren Hilfe bei eigenen Schwächen.

In unserer Kindertagesstätte unterstützen wir das kindliche Spiel, das Spiel als entdeckendes Lernen. Wir regen die Neugier der Kinder an, motivieren sie, Neues auszuprobieren und bestärken die Kinder, selbsttätig und selbstständig die Welt zu erforschen. Wir schaffen den Kindern Erfahrungsräume in den Bereichen

  • Naturwissenschaft
  • Sprache
  • Wahrnehmung und Bewegung
  • ästhetisch-kreative Bildung
  • Religion
  • sozial-emotionale Bildung.

Dabei orientieren wir uns an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder.

Für unsere Kindertagesstätte nimmt die Religionspädagogik eine wichtige Rolle ein. Zu den selbstverständlichen Inhalten unserer Arbeit gehören das Erzählen biblischer Geschichten, das Singen religiöser Lieder und das Mitgestalten kirchlicher Feste.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Erziehung der Kinder ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte.

 

Gruppen

In unserer Kindertagesstätte bzw. in der benachbarten Grundschule betreuen wir ca. 60 Kinder in 3 Gruppen:

  • 2 Gruppen mit je 20 Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren | KiTa
  • 1 Aussengruppe mit 20 Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren | Grundschule.


Mitarbeiter

Die Kinder werden betreut von

  • vier Erzieherinnen
  • drei Sozialpädagogischen Assistentinnen sowie
  • einer Servicekraft für die Küche und
  • einer Servicekraft für die Reinigung.

Das Team wird zusätzlich durch den Pastor der Kirchengemeinde religionspädagogisch unterstützt.

 

Mittagstisch

Die Kindertagesstätte bietet einen Mittagstisch mit Vollwertkost an.

 

Besichtigung

Die Kindertagesstätte kann nach telefonischer Vereinbarung ab 13:00 Uhr besichtigt werden.

 

KiTa-Werk Ostholstein

Im Mai 2014 wurde durch Beschluss der Kirchenkreissynode die Gründung des KiTa-Werkes in Ostholstein beschlossen.